Happy birthday to my Wohlbefinden and me!

Das Bild zeigt meine Geschenke, die mit meinem Wohlbefinden zutun hatten.

Endlich bin ich 25 geworden, yeah – hört ihr die Ironie? Um mein Alter soll es hier aber nicht gehen. Sondern darum, dass ich als aller erstes einmal ein fettes Danke ausrichten möchte: An alle von euch…

Das Bild zeigt meine Geschenke, die mit meinem Wohlbefinden zutun hatten.

Ich hatte vor drei Tagen Geburtstag. Endlich bin ich 25 geworden, yeah – hört ihr die Ironie? Um mein Alter soll es hier aber nicht gehen. Sondern darum, dass ich als aller erstes einmal ein fettes Danke ausrichten möchte: An alle von euch, die mir so so liebe Nachrichten geschickt haben. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Geburtstagswünsche bekommen, wie in diesem Jahr. Was mir dabei auch aufgefallen ist, dass es in so so vielen Nachrichten einfach um mein Wohlbefinden und meine Gesundheit ging. Darum, dass mir Gesundheit für das nächste Lebensjahr gewünscht wird, das es gesundheitlich hoffentlich mal bergauf geht für mich. Darum, wie gut ich mit dem ganzen Thema Endometriose eigentlich umgehe und wie stark ich bin.

Ganz ehrlich, das soll jetzt bloß nicht nach Eigenlob klingen, das ich das hier aufzähle, aber es hat mich einfach total berührt – und das kenne ich wirklich gar nicht von mir. Schon bei Philips Geburtstagsbrief direkt nach dem Aufstehen habe ich fast angefangen zu weinen, ganz untypisch für mich. Einfach, weil er darin schrieb, wie stolz er auf mich ist, dass ich das alles so gut meistere, obwohl das Leben mir im letzten Jahr echt blöde Karten ausgeteilt hat. Ich habe mich aber auch einfach so unglaublich dolle darüber gefreut, dass ihr da draußen meine Gesundheit so sehr auf dem Schirm habt. Darüber, dass sie euch wichtig genug ist, um sie sogar in eure Geburtstagswünsche einzubauen. Wirklich, ich bin noch immer ganz baff – ich hab das in der Form einfach gar nicht erwartet.

Mir hat das alles natürlich auch nochmal sehr stark bewusst gemacht, wie viele Menschen ich in den letzten Monaten mit meinem Endometriose Blog und meiner ganzen Endometriose Geschichte erreichen konnte. Das ich es anscheinend geschafft habe, dass ihr das Thema alle sehr präsent in euren Köpfen habt. Das bestärkt mich natürlich noch einmal umso mehr darin, dass ich hier das Richtige tue. Ich glaube, dass ist auch einfach gerade das Wichtigste für mich. In diesem Sinne also echt noch einmal: Vielen vielen Dank!

Disclaimer: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.

Einfach mal chillen

Mein Geburtstag stand also ganz unter dem Stern meiner Gesundheit, und das auch nicht nur durch eure ganzen wundervollen Nachrichten. Dieses Jahr habe ich nämlich auch den gesamten Tag ganz nach meinem persönlichen Wohlbefinden ausgerichtet. Philip hat mich vorher gefragt, was ich gerne unternehmen möchte, wir hatten beide frei. Ich habe aber entschieden, vor allem nach einem doch recht vollgestopften Wochenende in Berlin, dass ich einfach mal gar nichts machen will an meinem Geburtstag. 

Früher hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass ich was Krasses unternehmen muss, um meinen Geburtstag auch gebührend zu feiern. Dieses Jahr hab ich dieses Denkweise einfach mal komplett hinten runterfallen lassen. Ich hab stattdessen lange geschlafen und dann erstmal ewig mit Philip zusammen Kaffee getrunken – natürlich stilecht im Bademantel. Danach sind wir auch nur vom Esstisch weiter aufs Sofa gewandert, um unseren Nachmittag mit meinen liebsten Nintendo- und Xbox-Spielen zu verbringen. Ja, ich hab ein kleines Faible für Gaming, wer hätte das gedacht? Abends waren wir dann auch nur noch zum Essen bei meiner Familie. Ich muss sagen, das war vermutlich der gemütlichste und dadurch beste Geburtstag, den ich je „gefeiert“ habe.

Ich hab also irgendwie meinen Geburtstag ganz nach meinem Geschmack verbracht. Einfach tiefenentspannt, ohne Stress, in ultra bequemen Klamotten. Den Bademantel hab ich zum Essen nämlich auch nur durch eine Leggings und ein übergroßes Sweatshirt ersetzt – war der Hammer. Was ich damit also eigentlich sagen will: Mir ist dieses Jahr einfach ganz deutlich aufgefallen, dass mein eigenes Wohlbefinden und meine persönliche Gemütlichkeit einfach nochmal ein Stück mehr im Vordergrund stehen als sie es vorher schon getan habe. Mir ist es einfach mittlerweile so viel wichtiger, dass ich mich wohlfühle und entspannt bin, als irgendwelche krassen Unternehmungen. Versteht mich nicht falsch, ich mach auch gerne noch Dinge und gehe raus und so. Aber ich verbringe auch einfach liebend gern viel Zeit im Bademantel oder Jogger auf meinem heimischen Sofa. 

Geschenke für mein Wohlbefinden

Übrigens habe ich rückblickend betrachtet festgestellt, dass sogar meine Wünsche zum Geburtstag sich eigentlich nur um mein eigenes Wohlbefinden drehen. Ja, ich weiß, dass das bei Wünschen recht normal ist. Aber irgendwie hab ich mir wirklich nur Dinge gewünscht, die ich in meiner ganz persönlichen Me-Time genießen kann. Zuerst gab es nämlich ganz viele Bücher für mich – inklusive dem Endometriose Buch von Anna Wilken. Ich liebe Lesen einfach, das hab ich schon immer. Denn da kann ich echt komplett in einer anderen Welt versinken und alles um mich herum vergessen. Das kann auch echt äußerst praktisch sein, wenn die Gedanken dazu tendieren, einem ständig Endometriose-bedingte Zukunftsängste um die Ohren zu hauen. 

Oben drauf gab es dann noch diverse Pflegeprodukte, um meine Me-Time so richtig perfekt zu machen. Wer mir bei Instagram folgt, der weiß ja, dass ich sehr gerne sehr viel Zeit in der Badewanne verbringe – am besten noch mit einem Buch. Jegliche andere Körperpflege betreibe ich natürlich auch mit voller Inbrunst in meiner Me-Time, dabei kann ich echt entspannen. Ich hab sogar ein Creme-Gel für meine durch die Visanne verursachte schlechte Haut bekommen. Ihr erfahrt es natürlich als erstes, falls es mir dabei helfen sollte, meine Haut in den Griff zu bekommen. 

Ein paar praktische Dinge durften aber auch nicht fehlen. Aber selbst die haben auf irgendeine Weise mit meinem Wohlbefinden zu tun. Da hab ich nämlich doch glatt eine Akupressurmatte zum Geburtstag bekommen – schonmal davon gehört? Das ist quasi eine Matte mit lauter kleinen stachelartigen Teilen drauf, auf die man sich dann drauflegt. Bei meinen durch die Schonhaltung ausgelösten Verspannungen im Rücken ein absolut geniales Teil. Es fühlt sich zwar irgendwie unangenehm an und man sieht danach auch aus, als hätte man einen Igel überrollt, aber mir scheint es echt zu helfen! Ist ja aber vielleicht auch etwas für die ein oder andere von euch da draußen…

Was ich jetzt eigentlich damit sagen will

Irgendwie hab ich manchmal die Tendenz, in solchen Beiträgen den roten Faden zu verlieren… Aber egal, ich wollte mit diesem irgendwie bunten Durcheinander an Dingen, die ich jetzt auf euch losgelassen habe, eigentlich nur zwei Dinge sagen, die mir sehr wichtig sind.

Erstens ist mir zu meinem Geburtstag noch einmal sehr sehr bewusst geworden, wie viele Menschen ich in der wirklich erst kurzen Zeit seit meiner Operation im November schon mit meinem Endometriose Blog erreichen konnte. Ich bin einfach immer noch überrascht davon, wie viele von euch sich für meine Endometriose Geschichte und mittlerweile auch die Geschichten anderer Betroffener interessieren. Dass ihr mir dann auch noch von allen Seiten an mein Wohlbefinden gedacht und mir beste Gesundheit zum Geburtstag gewünscht habt, hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt. In der Gefahr mich zu wiederholen: Nochmal Danke an euch alle – ich kann es nicht oft genug sagen.

Zweitens hab ich zu meinem Geburtstag einfach auch nochmal festgestellt, wie sehr sich meine eigenen Prioritäten immer weiter verschieben. Nämlich immer mehr Richtung meines persönlichen Wohlbefindens und meiner Gemütlichkeit. Und ganz ehrlich? Irgendwie find ich das auch ok so, denn meine Gesundheit ist nunmal einfach nicht mehr das, was sie mal war. Für mich sind viele Dinge, die früher kein Problem waren, einfach jetzt sehr sehr anstrengend. Aber das kann ich mittlerweile auch ganz gut akzeptieren. Denn wenn ich mit einem guten Buch und einer Gesichtsmaske in der Badewanne auch komplett glücklich und zufrieden sein kann, dann ist das doch wirklich auch einfach gut so, nicht wahr? 

Wenn ihr Fragen, Feedback oder Anmerkungen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles